Jahreshauptversammlung 2024 mit Neuwahlen

27 September 2024

Jahreshaupversammlung 2024 mit Neuwahlen

Liebe Mitglieder des TC Am Langen Steg e.V., alle zwei Jahre ist laut unserer Satzung eine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durchzuführen. Diese wurde rechtzeitig angekündigt und am Freitag, 27.09.2024 um 19:00 Uhr im Tennisheim abgehalten. Das Tennisheim war sehr gut gefüllt und die Sitzung konnte pünktlich um 19:00 Uhr beginnen. Unser 1. Vorsitzender Gerd Neumann eröffnete die Sitzung und sprach die Begrüßungsworte. Als erstes begrüßte er die Ehrengäste, Frau Brigitte Schwarz, Stadträtin der SPD, als Vertreterin von OB Jens Meyer und den Präsidenten des Sportverbands für Leibesübungen, Herrn Reinhard Meier. Des weiteren wurde die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit der Mitglieder festgestellt. Eine der positiven Nachrichten des Abends war, dass laut Tagesordnungspunkt kein Totengedenken abzuhalten war. Bericht des 1. Vorsitzenden Bei der letzten Jahreshauptversammlung hatte ich echte Bedenken, ob es möglich sein würde, eine neue Vorstandschaft zu finden. Wider Erwarten wurde die neue Vorstandschaft sogar verjüngt. Spielermäßig, die noch regelmäßig dem Tennissport nachgehen schaut es nicht gut aus; aber gesellschaftlich ist der Zusammenhang immer noch zu erkennen. Die Tennisplätze sind in einem hervorragenden Zustand dank unseres Platzmanagers Marc Badhorn. Ich möchte mich bei der alten Vorstandschaft recht herzlich für ihre Arbeit bedanken und ich hoffe, dass es mit der Neuen genauso harmonisch weitergeht. Bericht des Sportwarts Auch der Bericht des Sportwarts, Daniel Strobl, hatte positive Inhalte. Die neugegründete Herrenmannschaft belegte in ihrer Gruppe einen sensationellen dritten Platz, bei acht Mannschaften. Er hofft auf eine Wiederholung in der nächsten Saison. Die Damenmannschaft hatte eine Spielgemeinschaft mit der DJK Weiden. Wie es bei ihnen nächstes Jahr weitergeht kann noch nicht gesagt werden. Bericht des Schatzmeisters Den Bericht des Schatzmeisters übernahm stellvertretend Manfred Kammerer. Wie ja bekannt, ist unser ehemaliger Schatzmeister Herbert Beierl sehr schwer erkrankt und konnte ab Anfang des Jahres die Geschäfte nicht mehr weiterführen. An dieser Stelle wünschen wir ihm alles erdenklich Gute und Danken für die hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren. Manfred Kammerer berichtete über einen ausgeglichenen Haushalt, sieht aber sorgenvoll in die Zukunft. Aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Situation ist es sehr schwierig die nächsten Jahre zu bestreiten. Bericht der Kassenprüfer Die Kassenprüfer, Christine Badhorn und Horst Gässler, bescheinigten den Schatzmeistern eine ausgezeichnete und korrekte Arbeit. Als nächstes stand unter Pkt. 9 der Tagesordnung die Neuordnung der Mitgliedsbeiträge zur Debatte. Da diese seit Gründung des Vereins im Jahre 2010 nicht erhöht wurden. Dies hatte eine längere emotionale Diskussion zur Folge. Dabei ging es aber nicht darum ob die Beiträge erhöht werden müssen, sondern um deren Höhe. Letztendlich kam man zu der Einigung (nach Abstimmung), dass die Mitgliedsbeiträge für Vollmitglieder um 30,00 EUR und die Beiträge der passiven Mitglieder um 20,00 EUR erhöht werden. Damit bleiben wir immer noch der günstigste Tennisverein in Weiden und können eventuell konkurrenzfähig bleiben. Im Anschluss wurde der Wahlausschuss bestellt. Dies übernahm SfL Präsident Reinhard Meier, der auch die Neuwahl des neuen Vorstands und des Vereinsausschusses übernahm. Die alte Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Nach der Wahl nutzten die beiden Ehrengäste Frau Schwarz und Herr Meier noch die Gelegenheit für ein paar persönliche Worte an die Runde. Beide wünschten dem Verein noch eine lange Zukunft und viel Erfolg im sportlichen Bereich. Nach den Grußworten der Ehrengäste kam der Alt- u. Neuvorsitzende Gerd Neumann noch zu ToP 12, Anträge und Verschiedenes. Da keine Wortmeldungen erfolgten hat Gerd Neumann die Jahreshauptversammlung gegen 20:15 Uhr für beendet erklärt. Die neugewählte Vorstandschaft 1. Vorsitzender Gerd Neumann 2. Vorsitzender Marc Badhorn Schatzmeister Nico Wolfram Schriftführerin Christine Badhorn Technische Leitung Philip Neubauer Vereinsausschuss Stephanie Brunner Carina Molina Reinhold Weigert Günter Hofmann Kassenprüfer Manfred Kammerer Horst Gässler